Skrei | Tomaten-Ingwer-Sugo | Tomaten-Fond | Olivenöl | Kaffirlimette

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wie alle Jahre wieder ist ab Anfang Februar die Skrei-Zeit. Heute gibt es ein ganz leichtes Gericht. Skrei auf Tomaten-Ingwer-Sugo mit Tomaten-Fond, Olivenöl und Kaffirlimette. Die Inspiration für dieses fruchtige Tomaten-Inger-Sugo stammt aus der Kolumne von Christian Jürgens (seit 2013 mit 3 Michelin-Sterne ausgezeichnet) "Tipps aus der Sterneküche - Folge…

WeiterlesenSkrei | Tomaten-Ingwer-Sugo | Tomaten-Fond | Olivenöl | Kaffirlimette

Kürbis Mille-Feuille – Weihnachtsmenüs 2022

Auch dieses Jahr haben wir wieder ein ferkliges Weihnachtsmenü für dich. Malte und ich haben mit einem Kürbis Mille-Feuille begonnen. Zusammen mit einem Kürbissud und angerösteten Kürbiskernen hat es einen wirklich schönen Kürbisgeschmack. Paul Ferkel Weihnachts-Menü 2022 Vorspeise: Kürbis Mille-Feuille Hauptspeise: Miso-Kabeljau | asiatisches Risotto Dessert: Vanille Panna-Cotta mit Zimt-Zweig und verschiedenen…

WeiterlesenKürbis Mille-Feuille – Weihnachtsmenüs 2022

Foccacia | bunte Kirschtomaten | Mortadella | Burrata

Focaccia ist für mich das perfekte Sommerbrot. Man kann es als Snack servieren oder aber auch in ein Menü einbauen. Dieses Focaccia ist mit vielen italienischen Zutaten belegt, man kann es aber auch ganz ohne genießen. Ich backe mein Focaccia gerne mit einem Vorteig (ital. Biga). Der gibt dem Brot…

WeiterlesenFoccacia | bunte Kirschtomaten | Mortadella | Burrata

Tomateneis | Büffelmozzarella-Schaum | Basilikum | Balsamico

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Du kennst doch sicherlich den italienischen Vorspeisenklassiker Caprese. Ein Salat aus rohen Tomaten- und Mozzarellascheiben angerichtet mit Basilikumblättern sowie etwas Balsamico Essig und Olivenöl. Ich habe einmal versucht, dieses Gericht ferklig neu zu interpretieren und habe die Texturen leicht verändert. Anstatt roher Tomatenscheiben habe ich ein Tomateneis bzw. Sorbet gemacht.…

WeiterlesenTomateneis | Büffelmozzarella-Schaum | Basilikum | Balsamico

Hühnerleber-Mousse | Schwarzbrot | Quitte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute gibt es ferklige Hühnerleber-Mousse als Appetizer. Ich habe daraus schöne kleine zweischichtige Türmchen mit Schwarzbrot und Quittengelee gebaut. Die Hühnerleber-Mousse eignet sich ideal als Appetizer für ein schönes Menü. Die Mousse ist sehr leicht aber dennoch sehr intensiv im Geschmack. Vor allem in Kombination mit Schwarzbrot und Quittengelee ist…

WeiterlesenHühnerleber-Mousse | Schwarzbrot | Quitte

Dekonstruierter Kartoffelsalat | Wiener Würstchen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vergangenes Wochenende haben Finn und ich unser Weihnachtsmenü gekocht. Herausgekommen ist ein wirklich stattliches Vier-Gänge-Menü. Der zweite Gang ist ein dekonstruierte Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen. Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen ist der Weihnachtsklassiker unter deutschen Tannenbäumen. Jedoch gibt es unzählige Varianten des Kartoffelsalats. In Norddeutschland wird die Variante mit viel Mayonnaise…

WeiterlesenDekonstruierter Kartoffelsalat | Wiener Würstchen

Dörrobstbrot | Parmaschinken | Crème fraîche

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vergangenes Wochenende haben Finn und ich unser Weihnachtsmenü gekocht. Herausgekommen ist ein wirklich stattliches Vier-Gänge-Menü. Der erste Gang ist ein Dörrobstbrot mit Parmaschinken und Crème fraîche. Die Süße des Dörrobstbrots ergänzt sich mit der Salzigkeit des Parmaschinkens wirklich hervorragend. Dazu gibt es noch etwas Crème fraîche. Die Zubereitung ist auch…

WeiterlesenDörrobstbrot | Parmaschinken | Crème fraîche

Butternut-Carpaccio | Kräuterseitlinge | Kürbiskerne | Spiced Up Oil von eat21

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

[Werbung] Der Herbst ist der Übergang zwischen Sommer und Winter. Die Blätter an den Bäumen färben sich bunt, außerdem ist auch für viel Früchte- und Gemüsesorten Erntezeit. Pilze und Kürbisse haben jetzt Hochsaison. Ich habe das zum Anlass für ein ferkliges Butternut-Carpaccio genommen und diesen neben frischen, rohen Kräuterseitlingen, gebackenen…

WeiterlesenButternut-Carpaccio | Kräuterseitlinge | Kürbiskerne | Spiced Up Oil von eat21

Gegrillte Zwiebel | BBQ-Laq Chili-Ingwer von Eat21 | Werbung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

[WERBUNG] Heute habe ich ein ferkliges Rezept für Eat21 produziert. Es gibt eine gegrillte Zwiebel mit dem BBQ-Laq Chili-Ingwer. Diesen BBQ-Laq hat mir das junge Startup freundlicherweise kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um eine sehr viskose Sauce zum Veredeln von Fleisch und Gemüse. Dieser wird…

WeiterlesenGegrillte Zwiebel | BBQ-Laq Chili-Ingwer von Eat21 | Werbung

Karotten | Linsen | Kartoffeln | Birne | Lamm | Ziegenkäse

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, etwas ferkeliges mit Linsen zu machen. Es gibt im Ofen karamellisierte Karotten mit lauwarmen Linsen, frittierten Kartoffelstückchen, Birne in Spalten und Birnenpüree, dazu noch gegrillte Lammlachse und etwas Ziegenkäse. Dieses Gericht eignet sich prima als leichte Vorspeise zu Ostern, da es aufgrund seiner…

WeiterlesenKarotten | Linsen | Kartoffeln | Birne | Lamm | Ziegenkäse

Melonensalat | Serrano-Schinken | Ziegenfrischkäse

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Passend zu den heißen Temperaturen von über 30 °C habe ich einen erfrischenden Melonensalat gemacht. Hierzu gab es noch etwas Serrano-Schinken und Ziegenfrischkäse. Leider war hierbei keine der verwendeten Zutaten auf dem Grill. Ich hatte zwar versucht den Ziegenfrischkäse leicht anzugrillen, er ist dabei aber nur geschmolzen. Zum Glück hatte…

WeiterlesenMelonensalat | Serrano-Schinken | Ziegenfrischkäse

Südtiroler Spinatknödel | Salbei-Butter-Sauce | Bergkäse

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Letzte Woche haben mich ein paar Freunde für einen gemütlichen Abend besucht. Selbstverständlich darf dabei etwas leckeres zu essen nicht fehlen. Das Essen steht unter dem Motto "Lieblingsessen in Österreich". Und was darf in Österreich nicht fehlen? - natürlich, Knödel. Genauer gesagt sind es Südtiroler Spinatknödel mit einer Salbei-Butter-Sauce und…

WeiterlesenSüdtiroler Spinatknödel | Salbei-Butter-Sauce | Bergkäse