Paprika-Kokos-Suppe: Sommerliches Aroma für graue Tage
An diesen grauen, regnerischen Tagen sehnen wir uns doch alle ein bisschen nach Sommer und Sonne. Mit einer aromatischen Paprika-Kokos-Suppe mit Ananas und Hähnchenspießen habe ich mir genau dieses Gefühl in die Wohnung geholt. Die Kombination aus der milden Süße der Paprika, dem exotischen Geschmack der Kokosmilch und der fruchtigen Ananas sorgt für ein Gericht, das ein kleines Stück Sommer auf den Teller bringt und an Urlaub erinnert.
Um die Paprika auf den Punkt vorzubereiten, habe ich sie zuerst für etwa 10 Minuten im Backofen geröstet. Danach ließ ich sie in einem verschlossenen Gefrierbeutel ausdampfen, was das Entfernen der Haut deutlich vereinfacht – ein Trick, über den ich schon einmal berichtet habe (hier findest du die Beschreibung dazu). Geschält und in Stücke geschnitten, kommen die Paprika anschließend zusammen mit Schalotten und Knoblauch in den Topf und werden kurz angedünstet. Dieser Schritt entfaltet die Aromen und bringt eine angenehme Süße hervor.
Für die Basis der Suppe habe ich dann alles mit einer Mischung aus Geflügelbrühe und Kokosmilch aufgegossen. Die Kokosmilch verleiht der Suppe ihre sämige Konsistenz und einen leicht exotischen Geschmack, der an asiatische Küche erinnert. Ein Schluck davon und man denkt sofort an warme Strandtage und tropische Inseln! Um dieses Sommer-Feeling noch zu verstärken, habe ich einige Stücke frische Ananas hinzugefügt. Die Ananas bringt eine subtile Süße und Frische in die Suppe, die hervorragend mit der Paprika und Kokosmilch harmoniert. Ein wenig gehackter Koriander sorgt für einen grünen Farbtupfer und einen zusätzlichen Hauch Exotik.
Zum Servieren habe ich die Suppe mit einem Hähnchenspieß kombiniert. Dafür mariniere ich das Hähnchenfleisch mit ein paar Gewürzen, bevor ich es aufspieße und anbrate. Die zarten, würzigen Hähnchenspieße ergänzen die Suppe perfekt und machen das Gericht noch sättigender. Natürlich kannst du die Suppe auch ohne Hähnchen genießen oder den Spieß durch eine vegetarische Alternative wie Tofu ersetzen.
Das Ergebnis ist eine wunderbar cremige Paprika-Kokos-Suppe, die mit ihrer leichten Schärfe, dem tropischen Kokosaroma und der Ananas für eine angenehme Frische sorgt. Der Hähnchenspieß gibt dem Ganzen noch einen herzhaften Touch. Diese Suppe ist ideal für kalte, graue Tage, an denen man sich ein bisschen Sonne ins Haus holen möchte – ganz ohne aufwändige Zubereitung.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Lust aufs Nachkochen machen! Wenn du es ausprobierst oder eigene Ideen für Variationen hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Bei diesen ganzen grauen und verregneten Tagen wollte ich mir etwas Sommer und Sonnenschein in die Wohnung holen. Das habe ich mit einer leckeren Paprika-Kokos-Suppe mit Ananas und Hähnchenspießen gemacht. Dazu habe ich die Paprika zu erst für 10 Minuten in den Backofen gegeben und anschließend in einem Tiefkühlbeutel ausdampfen lassen. So lässt sie die Haut ganz einfach abziehen. Wie das geht, hatte ich vor einer weile schon einmal berichtet. Du findest die Beschreibung.
Rezept für Paprika-Kokos-Suppe mit Ananas und Hähnchenspießen
Equipment
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zutaten für die Suppe
- 2 rote Paprika
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine rote Chili
- Kokosöl
- 2 EL braunen Zucker
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 450 ml Geflügelbrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer
- Saft von 1/2 Limette
Zubereitung der Suppe
- Die Zubereitung zum häuten der Paprika findest du hier.
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chili entkernen und fein hacken. Die gehäutete Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.
- Die vorbereiteten Zutaten in einem großen Topf mit Kokosöl ca. 4 Minuten dünsten. Den Zucker darüberstreuen und leicht karamellisieren lassen. Paprikapulver, Geflügelbrühe und Kokosmilch hinzufügen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Zutaten für die Hähnchenspieße
- 1 Stück Hähnchenbrust
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Salz und Pfeffer
Zubereitung der Hähnchenspieße
- Die Hähnchenbrust in möglichst gleichgroße Würfel schneiden.
- In einer Schüssel das Pflanzenöl mit dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Marinade mischen. Die Hähnchenburstwürfel in die Marinade geben und ca. 10 Minuten marinieren lassen.
- Die Würfel auf Spieße stecken und von allen Seiten in einer Pfanne scharf anbraten.
Anrichten
- Ananasstücke
- Chiliflocken
Die Suppe auf Suppenteller verteilen. Jeweils ein paar Ananasstücke dazugeben, mit Chiliflocken bestreuen und einen Hähnchenspieß dazu geben.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte
Neben diesem Rezept für Paprika-Kokos-Suppe mit Ananas und Hähnchenspießen findest du weitere Suppen Rezepte in der Rubrik Suppen unter Rezepte.