Apfel-Carpaccio mit Vanilleeis und gebackenen Walnusskernen ist eines meiner absoluten Lieblingsdesserts der letzten Monate. Es ist herrlich einfach zuzubereiten, dabei unglaublich lecker und in wenigen Minuten auf dem Tisch – vorausgesetzt, du machst das Vanilleeis nicht selbst.
Die Zubereitung – Schritt für Schritt zum Genuss
Für das Apfel-Carpaccio werden die Äpfel in hauchdünne Scheiben geschnitten. Anschließend werden diese in Butter ausgebacken und leicht mit Zucker bestreut, damit eine köstliche Karamellschicht entsteht. Ein Schuss Apfelsaft rundet das Ganze ab: Er wird in der Pfanne reduziert und verwandelt sich in einen herrlich fruchtigen Sirup, der das Dessert perfekt ergänzt.
Ein Tipp: Eine Zimtstange in der Pfanne verleiht den Äpfeln eine dezente Würze, die wunderbar mit der Fruchtigkeit harmoniert. Zimt und Apfel – ein Klassiker, den man nicht verbessern kann!
Die Wahl der Äpfel – Säure trifft Süße
Für ein perfektes Apfel-Carpaccio empfehle ich säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Granny Smith. Die feine Säure bildet einen schönen Kontrast zur süßen Karamellnote und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksbild. Natürlich kannst du auch andere Äpfel verwenden, aber mit einer säuerlichen Sorte wird das Dessert besonders harmonisch.
Das Vanilleeis – Qualität macht den Unterschied
Zu einem guten Apfel-Carpaccio gehört ein cremiges Vanilleeis. Selbstgemacht ist natürlich immer eine tolle Option, aber auch bei fertigen Produkten kannst du eine gute Wahl treffen, wenn du auf die Details achtest. Achte darauf, dass das Gewicht und das Volumen des Eises nicht stark voneinander abweichen – ein Zeichen dafür, dass nicht zu viel Luft untergemischt wurde. Hochwertiges Eis enthält weniger Zusatzstoffe und bietet einen vollen, echten Geschmack. Mehr Informationen dazu findest du in der Verbraucherzentrale.
Der krönende Abschluss – Gebackene Walnusskerne
Zum Schluss bestreue ich das Dessert großzügig mit gebackenen Walnusskernen. Sie sorgen für einen wunderbaren Crunch und ergänzen die fruchtigen und cremigen Komponenten perfekt. Die leicht nussige Note rundet das Dessert ab und macht es unwiderstehlich.
Lust auf Nachmachen?
Dieses Dessert ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein echter Hingucker. Hast du es schon ausprobiert? Oder hast du vielleicht eine Idee, wie man das Rezept noch verfeinern könnte? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Wenn dir dieses Rezept gefällt, teile es gerne mit deinen Freunden und Familie – und verbreite die Liebe zu diesem himmlischen Dessert. Viel Spaß beim Genießen!
Rezept für Apfel-Carpaccio mit Vanilleeis und gebackenen Walnusskerne
Equipment
- Jamie Oliver by Tefal Cook’s Direct On Bratpfanne 28 cm *
- SPRINGLANE Eismaschine Elli *
- Schneidbrett aus massiven Bambusholz mit Saftrille *
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zutaten für das Apfel-Carpaccio
- 2-3 Äpfel (z. B. Boskoop)
- Butter
- Zucker
- 1 Zimtstange
- 100 ml Apfelsaft
- 50 g Walnusskerne
- Vanilleeis
Zubereitung des Apfel-Carpaccios
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Walnusskerne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 7-8 Minuten backen. Achtung: Die Walnusskerne sollte nicht verbrennen, da sie ansonsten sehr bitter werden.
- Die Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Äpfel in dünne Scheiben (ca. 5 mm) schneiden.
- Etwas Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen und die Zimtstange mit hineinlegen.
- Nun die Apfelscheiben in der Pfanne auslegen, sodass sie nicht überlappen und ca. 2 Minuten braten. Dann werden die Apfelscheiben gewendet und mit etwas Zucker bestreut. Die Scheiben weitere ca. 2 Minuten gebraten, sodass der Zucker leicht karamellisieren kann.
- Einen großen Schluck Apfelsaft über die Apfelscheiben geben und die Flüssigkeit zu einem Sirup reduzieren. das angebratenen Apfel-Carpaccio in dem Sirup wenden. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Diesen mit einem Stück Aluminiumfolie abdecken, sodass die Scheiben noch etwas warm bleiben können.
- Wieder etwas Butter in die Pfanne geben und solange die Prozedur wiederholen, bis alle Apfelscheiben gebraten sind.
Anrichten
Das Apfel-Carpaccio leicht übereinander lappend auf einen Teller geben, mit den gebackenen Haselnusskernen bestreuen und ein bis zwei Kugeln Vanilleeis dazu geben. Ggf. mit Minze dekorieren.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte
Neben diesem Rezept für Apfel-Carpaccio mit Vanilleeis und gebackenen Walnusskerne findest du weitere süße Rezepte in der Rubrik Süßes unter Rezepte.