Zitronen-Ricotta-Crème mit Honig, Thymian & karamellisierten Mandeln – ein leichtes Frühlingsdessert mit mediterranem Flair
Ein gutes Dessert ist für mich wie das Schlusswort eines gelungenen Menüs: Es rundet alles ab, ohne zu beschweren. Es darf überraschen, aber nicht aufdringlich sein. Und vor allem – es soll in Erinnerung bleiben. Genau das schafft diese Zitronen-Ricotta-Crème mit Honig, Thymian und karamellisierten Mandeln. Sie ist leicht, cremig, frisch und dabei wunderbar aromatisch. Ein Dessert, das den Frühling feiert – auf mediterrane Art.
Zitronen-Ricotta-Crème – der Star des Tellers
Das Herzstück dieses Desserts ist natürlich die Zitronen-Ricotta-Crème. Ricotta allein ist mild, fast schon zurückhaltend im Geschmack – aber genau das macht ihn zur perfekten Basis. Zusammen mit Mascarpone, etwas Joghurt, Vanille und frischer Zitronenschale wird daraus eine feine, seidige Creme, die sowohl Frische als auch Tiefe mitbringt.
Die Zitrone spielt dabei eine doppelte Rolle: Sie bringt nicht nur die notwendige Säure ins Spiel, sondern sorgt mit ihrem Abrieb auch für das typische ätherische Aroma, das sofort Frühlingsgefühle weckt. Wichtig: Nur unbehandelte Bio-Zitronen verwenden – wir wollen das Gute aus der Schale und keine Wachse oder Spritzmittel im Dessert.
Was ich an dieser Creme so mag, ist ihre Wandelbarkeit. Man kann sie im Glas schichten, auf dem Teller als Nocke servieren oder als Basis für weitere Toppings verwenden. Sie schmeckt pur fantastisch – aber mit den richtigen Akzenten wird sie zum echten Highlight.
Mein Honig kommt aus Moosburg
Wie schon bei den gerösteten Karotten kommt auch hier wieder der Honig meiner Kollegin Antonie aus Moosburg zum Einsatz. Sie ist Imkerin mit Leidenschaft – und ihr feiner Blütenhonig passt perfekt zu diesem Dessert. Seine florale Note harmoniert wunderbar mit dem Ricotta und den Kräutern, ohne aufdringlich zu sein. Ich finde, es macht einen großen Unterschied, wenn man weiß, woher die Zutaten stammen – und in diesem Fall bringt Antonies Honig nicht nur Geschmack, sondern auch eine persönliche Verbindung auf den Teller.
Honig & Thymian – eine aromatische Liaison
Der zweite Star auf dem Teller ist der Honig-Thymian-Sirup. Dafür erwärme ich einen milden Honig ganz sanft mit einem Zweig frischem Thymian. Der Honig wird flüssiger, nimmt das kräutrige Aroma auf – und passt perfekt zur süß-säuerlichen Creme.
Ich verwende hierfür bewusst keinen zu kräftigen Honig, sondern einen Blütenhonig, wie man ihn vom Imker um die Ecke bekommt. Die feinen floralen Noten harmonieren wunderbar mit der Zitrone und dem Thymian. Wer mag, kann alternativ auch Lavendel oder Rosmarin ausprobieren – aber ich finde, der Thymian bringt genau die richtige Balance aus Frische und Würze.
Karamellisierte Mandeln – für den Crunch
Was wäre ein Dessert ohne Textur? Die karamellisierten Mandelblättchen bringen genau das: einen süßen Crunch, der beim ersten Bissen für Kontrast sorgt. Sie werden mit Butter, Zucker und einer Prise Zimt in der Pfanne goldbraun geröstet – das duftet schon beim Zubereiten fantastisch.
Tipp: Die Mandeln gut auskühlen lassen und luftdicht lagern, falls du sie vorbereiten willst. So bleiben sie knackig bis zum Servieren. Und wer etwas Besonderes sucht, kann noch ein wenig Orangenabrieb oder eine Prise Salz dazugeben – das hebt die Aromen noch stärker hervor.
So gelingt der perfekte Abschluss
Das Tolle an dieser Zitronen-Ricotta-Crème ist, dass du fast alles im Voraus vorbereiten kannst. Die Creme selbst hält sich problemlos einen Tag im Kühlschrank. Die karamellisierten Mandeln ebenfalls. Nur den Thymian-Honig würde ich am Tag selbst anrühren – oder zumindest leicht erwärmen, damit er sich besser über die Creme ziehen lässt.
Beim Anrichten kannst du kreativ sein: Im Glas geschichtet mit etwas Mandelkrokant, auf dem Teller mit Zitronenzeste, Thymianspitzen oder ein paar essbaren Blüten – so wird aus wenigen Zutaten ein beeindruckendes Dessert.
Fazit
Diese Zitronen-Ricotta-Crème mit Honig, Thymian und karamellisierten Mandeln ist das perfekte Frühlingsdessert: leicht, aromatisch, nicht zu süß und dabei raffiniert in der Kombination. Sie verbindet cremige Frische mit kräuteriger Tiefe und knackigem Kontrast – und sorgt garantiert für ein Lächeln am Ende des Menüs.
Ob als Abschluss eines festlichen Dinners oder als eleganter Nachtisch für Gäste: Dieses Dessert ist schnell gemacht, lässt sich perfekt vorbereiten und hat definitiv das Potenzial, zum neuen Klassiker auf deinem Frühlings-Menüplan zu werden.

Rezept für Zitronen-Ricotta-Crème mit Honig, Thymian & karamellisierten Mandeln
Equipment
- Weck Gläser *
- Schneidebrett und Messer
- Rührschüssel, z.B. Schüsselset 4-teilig *
- Microplane *
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zutaten für die Zitronen-Ricotta-Crème
- 250 g Ricotta
- 100 g Mascarpone
- 2 EL griechischer Joghurt
- 3 EL Puderzucker
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung der Zitronen-Ricotta-Crème
- Ricotta, Mascarpone, Joghurt, Puderzucker, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt mit dem Schneebesen oder Handrührgerät glatt rühren.
- Kalt stellen.
Zutaten für das Topping
- 2-3 EL Honig
- 1 Zweig frischer Thymian
- 30 g Mandelblättchen
- 1 TL Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Toppings
- Mandelblättchen in einer Pfanne mit Butter und einer Prise Salz leicht rösten.
- Dann ein Esslöffel Honig zugeben und kurz karamellisieren lassen.
- Auf Backpapier auskühlen lassen.
- Ein bis zwei Esslöffel Honig mit einem Zweig Thymian und einem Teelöffel Wasser in einem kleinen Topf leicht erhitzen, dann ziehen lassen. So bekommt der Honig ein feines Kräuteraroma.
Anrichten
Die Crème in Gläser füllen. Thymianhonig darüberträufeln, mit den karamellisierten Mandeln bestreuen, feine Thymianspitzen und etwas frischen Zitronen darüber streuen.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte
Neben diesem Rezept für Zitronen-Ricotta-Crème mit Honig, Thymian & karamellisierten Mandeln findest du weitere süße Rezepte in der Rubrik Süßes unter Rezepte.