Steinpilz-Lammfilet-Pasta | Sahnesauce

Steinpilz-Lammfilet-Pasta: Ein Genuss für Pasta- und Pilzliebhaber

Steinpilz-Lammfilet-Pasta – allein der Name lässt Feinschmeckerherzen höher schlagen! Dieses besondere Pastagericht kombiniert die erdigen Aromen von frischen Steinpilzen mit zartem Lammfilet in einer cremigen Sahnesauce. Perfekt, um aus einem gemütlichen Abendessen ein kulinarisches Highlight zu machen.

Die Inspiration: Pilze sammeln mit Freunden

Neulich waren wir mit Freunden im Wald unterwegs, um Speisepilze zu sammeln. Keine Sorge, wir sprechen hier nicht von dem bekannten Trinkspiel, bei dem Biere im Wald versteckt werden – sondern vom echten Pilzesammeln! Leider fiel unsere Ausbeute recht bescheiden aus. Neben ein paar Maronen landete nur ein einziger Steinpilz im Korb. Doch dieser eine Pilz war ein wahrer Glücksgriff: groß, unversehrt und voller Aroma.

Anstatt ihn pur zuzubereiten, entschieden wir uns, diesen kostbaren Fund mit feinem Lammfilet zu einer köstlichen Pastasauce zu verarbeiten. Das Ergebnis war ein herrliches Gericht, das rustikale und edle Zutaten auf wundervolle Weise vereint.

Die Zubereitung: Ein Zusammenspiel aus Einfachheit und Raffinesse

Für die Steinpilz-Lammfilet-Pasta startest du mit der Vorbereitung der Hauptzutaten:

  • Steinpilze:
    Frische Steinpilze verleihen der Sauce ihren unverwechselbaren Geschmack. Schneide sie in feine Scheiben, um sie gleichmäßig anzubraten. Falls du keinen frischen Steinpilz zur Hand hast, kannst du auch getrocknete verwenden – diese solltest du vorher in warmem Wasser einweichen.
  • Lammfilet:
    Zartes Lammfilet wird in mundgerechte Stücke geschnitten und scharf angebraten, um eine feine Röstaromatik zu erhalten. Es harmoniert hervorragend mit der cremigen Sauce und dem erdigen Geschmack der Pilze.
  • Sahnesauce:
    Die Basis bildet eine leichte Sahnesauce, die mit etwas Knoblauch, Zwiebeln und frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum abgeschmeckt wird. Sie bindet alle Aromen zu einem harmonischen Ganzen.
  • Pasta:
    Für dieses Gericht empfehlen sich breite Nudelsorten wie Tagliatelle oder Pappardelle, die die Sauce wunderbar aufnehmen.

Anrichten und Servieren

Richte die Steinpilz-Lammfilet-Pasta in tiefen Tellern an und garniere sie mit frisch geriebenem Parmesan und einem Zweig Thymian. Ein Glas Rotwein rundet das Genusserlebnis perfekt ab.

Ein Festmahl für besondere Momente

Dieses Gericht ist mehr als nur ein Abendessen – es ist ein kulinarisches Abenteuer, das Erinnerungen weckt und Lust auf mehr macht. Die Kombination aus Steinpilzen, Lammfilet und Pasta ist nicht nur etwas für Gourmets, sondern auch für alle, die gerne neue Geschmackskombinationen ausprobieren.

Hast du schon mal eine ähnliche Kreation ausprobiert oder möchtest du dieses Rezept nachkochen? Hinterlasse einen Kommentar und teile deine Erfahrungen! Und wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn mit deinen Freunden – vielleicht steht die Steinpilz-Lammfilet-Pasta bald auch auf deren Menü.

Steinpilz-Lammfilet-Pasta | Sahnesauce

Rezept für Steinpilz-Lammfilet-Pasta in Sahnesauce

Equipment

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Solltest du über diese Links einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Zutaten für die Steinpilz-Lammfilet-Pasta

  • 200 g Tagliatelle
  • etwas Pflanzenöl
  • 150 g Steinpilze
  • 150 g Lammfilet
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 ml Noilly Prat
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan
  • Basilikum

Zubereitung der Steinpilz-Lammfilet-Pasta

  1. Erst einmal das Wasser für die Pasta zum kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, etwas Salz hinzugeben und darin die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Den Steinpilz putzen und ich kleine Würfel schneiden. Schalotte und Knoblauch ebenfalls putzen und beides fein hacken. Das Lammfilet ebenfalls in Würfel schneiden.
  3. Das Pflanzenöl in einer geeigneten Pfanne erhitzen und die Lammfiletwürfel darin rundherum scharf anbraten. Nun die angebratenen Filetwürfel aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
  4. Erneut etwas Pflanzenöl in die Pfanne geben und darin die gehackten Schalotten und Knoblauchstücke glasig dünsten. Nun die Steinpilzwürfel hinzugeben und alles ca. 3 Minuten weiter garen. Dabei gelegentlich umrühren.
  5. Jetzt mit Noilly Prat ablöschen und kurz aufkochen, sodass die Flüssigkeit fast vollständig verdampfen kann. Anschließend die Temperatur der Pfanne reduzieren, die zur Seite gestellten angebratenen Lammfiletwürfel wieder in die Pfanne geben und mit der Gemüsebrühe und Sahne auffüllen. Alles weitere 3-4 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die fertig gekochte Paste mit in die Pfanne geben und mit der Sauce vermengen.

Anrichten

Die Pasta mit der Sauce auf die Teller verteilen. Mit dem etwas geriebenen Parmesan und gehacktem Basilikum bestreuen.

Guten Appetit!

Weitere Rezepte

Neben diesem Rezept für Steinpilz-Lammfilet-Pasta in Sahnesauce findest du weitere Pasta Rezepte in der Rubrik Pasta unter Rezepte.

Schreibe einen Kommentar