Gefüllte Portobello-Pilze: Herzhaft und vielseitig aus dem Ofen
Heute habe ich ein besonderes Rezept für dich: Gefüllte Portobello-Pilze mit einer köstlichen Frischkäsefüllung. Inspiriert wurde ich dazu bei einem meiner Besuche in Portugal, wo ich die Pilze das erste Mal probierte und absolut begeistert war. Zwar erinnere ich mich nicht mehr ganz an die ursprüngliche Füllung, aber nach einigem Experimentieren habe ich eine eigene Version kreiert, die ich natürlich gerne mit dir teile.
Portobello-Pilze: Die perfekte Grundlage für kreative Füllungen
Portobello-Pilze, auch als Riesenchampignons bekannt, eignen sich hervorragend zum Füllen und Backen. Die für dieses Rezept verwendeten Pilze hatten einen Durchmesser von etwa 12-13 cm – optimal, um reichlich Füllung aufzunehmen. Mit ihrer festen, fleischigen Textur sind sie nicht nur perfekt als Hauptbestandteil eines Gerichts, sondern auch eine tolle Alternative für vegetarische Burger-Pattys. Das steht noch auf meiner Experimentierliste!
Die Füllung: Frischkäse, getrocknete Tomaten, Pinienkerne und mehr
Für meinen ersten Versuch habe ich eine cremige Frischkäsefüllung mit fein gehackten, getrockneten Tomaten, Büffelmozzarella, Pinienkernen und Parmesan zubereitet. Ein Hauch von Panko, japanische Semmelbrösel, verleiht der Mischung eine leichte Knusprigkeit. Die Pilze wurden abschließend mit einer Schicht aus Parmesan und Panko bestreut, um beim Backen eine goldbraune Kruste zu bilden.
So geht’s: Schnell zubereitet und vielseitig abwandelbar
Die gefüllten Portobellos kommen für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen ist. Das Ergebnis: ein herzhaftes, cremiges Gericht, das sich sowohl als Vorspeise, Hauptgericht oder als Teil eines Buffets eignet. Am besten schmecken die Pilze warm aus dem Ofen, können aber auch kalt genossen werden.
Natürlich sind den Variationen keine Grenzen gesetzt. Neben Frischkäse kannst du zum Beispiel auch Hummus oder eine herzhafte Ricotta-Mischung verwenden. Gerne möchte ich in Zukunft weiter mit verschiedenen Kombinationen experimentieren und neue Ideen ausprobieren.
Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback und deine eigenen Füllungs-Kreationen. Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, wie dir das Rezept gefallen hat und welche Variationen du vielleicht ausprobiert hast. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Rezept für gefülltem Portobello
Equipment
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zutaten für die gefüllten Portobello
- 2 Portobello
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g Pinienkerne
- 100 g Frischkäse
- 1/2 Büffelmozzarella
- 50 g getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
- 30 g Parmesan
- 40 g Panko
- Pflanzenöl
- Basilikum
- Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der gefüllten Protobello
- Zur Vorbereitung müssen als erstes die Protobello geputzt und ggf. die Stiele herausgeschnitten werden. Dann die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den hellen Teil der Frühlingszwiebel in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl für ca. 2-3 Minuten glasig dünsten. Die grünen Ringe zum Garnieren beiseite legen. Die Pinienkerne in eine geeigneten Pfanne ohne Öl rösten, aber aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Den Parmesan reiben. Die Bio-Zitrone heiß waschen, trocknen und anschließend die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die getrockneten Tomaten, den Büffelmozzarella und die Basilikumblätter in grobe Stücke schneiden. Einige Basilikumblätter zum Garnieren ebenfalls zur Seite legen.
- Nun etwa 10 g Parmesan mit 10 g Panko vermischen und zur Seite stellen.
- In einem Standmixer werden nun der Frischkäse, der Büffelmozzarella, die getrockneten Tomaten, die angerösteten Pinienkerne, Basilikumblätter, die gedünsteten Frühlingszwiebeln, der Reste des Panko und Parmesans mit einander zu eine möglichst homogenen Masse gemixt. Anschließend mit dem Zitronenabrieb und -saft, Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Mit der Frischkäsemasse werden nun die Portobelle gefüllt und mit dem Panko-Parmesan-Mix bestreut. Dann kommen die gefüllten Portobelle für ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze in den Backofen.
Anrichten
Die gebackenen Portobello mittig auf einen flachen Teller geben und mit gerösteten Pinienkernen, Basilikumblätter sowie dem Grün der Frühlingszwiebeln garnieren.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte
Neben diesem Rezept für gefülltem Portobello mit einer Frischkäsemasse findest du weitere Gemüse-Rezepte in der Rubrik Gemüse unter Rezepte.