Mini-Cheesecake | Rhabarber | Himbeere

Mini-Cheesecake – Ein fruchtiger Genuss mit gebackenem Rhabarber und Himbeerpüree

Für alle Naschkatzen unter euch gibt es heute ein verführerisches Dessert: Einen no-baked Mini-Cheesecake, der mit gebackenen Rhabarberstücken und frischem Himbeerpüree verfeinert wird. Dieses Dessert ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch superschnell und einfach zuzubereiten. Perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber keine Zeit für aufwendige Backexperimente!

Die perfekte Kombination aus Frische und Cremigkeit

Die Mini-Cheesecakes sind eine tolle Wahl, wenn du ein Dessert suchst, das sowohl frisch als auch cremig ist. Die Basis besteht aus einem klassischen Keksboden, der mit Schmand, Frischkäse und Vanille zu einer cremigen Masse vermischt wird. Da dieser Cheesecake ohne Backen auskommt, bleibt die cremige Konsistenz wunderbar erhalten, während die Frische der Toppings das Ganze auflockern.

Die Kombination aus dem süßen Himbeerpüree und den leicht sauren, gebackenen Rhabarberstücken sorgt für eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit und Frische. Der Rhabarber wird im Ofen gebacken, sodass er weich und aromatisch wird, und durch das Himbeerpüree erhält das Dessert eine wunderbar fruchtige und leicht säuerliche Note, die perfekt zu der süßen Käsecreme passt.

Vielseitigkeit ohne Grenzen

Was diese Mini-Cheesecakes besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Früchten belegen – ob Erdbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche – die Auswahl ist riesig. Die verschiedenen Schichten aus Frucht, Creme und Boden machen den Cheesecake nicht nur zu einem wahren Geschmackserlebnis, sondern auch zu einem echten Hingucker.

Für die Zubereitung kannst du entweder Dessertringe oder Gläser verwenden – beide Varianten sind toll! Ich habe beides ausprobiert, aber für die Fotos habe ich die Mini-Cheesecakes im Dessering angerichtet, da ich sie so besonders schön auf dem Teller präsentieren konnte. Wenn du die Cheesecakes allerdings mitnehmen möchtest, bieten sich Gläser mit Deckeln an, da sie sich so leichter transportieren lassen und dabei genauso gut aussehen.

Ein Dessert für jede Gelegenheit

Ob als kleines Dessert nach dem Abendessen oder als fruchtiger Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee – dieser Mini-Cheesecake ist ein echter Allrounder. Er eignet sich für Partys, als Geburtstagsdessert oder einfach als leckeres Wochenendvergnügen. Da die Zubereitung wirklich schnell geht, kannst du ihn auch spontan zubereiten, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst.

Ich bin mir sicher, dass du bei der Zubereitung deines Mini-Cheesecakes kreativ werden wirst. Du kannst den Cheesecake ganz nach deinem Geschmack anpassen, verschiedene Fruchtkombinationen ausprobieren oder vielleicht sogar eine andere Keksbasis verwenden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Teile dein Erlebnis!

Ich bin gespannt auf deine Variationen und wie dir der Mini-Cheesecake gelungen ist. Hast du vielleicht eine besondere Frucht verwendet, die gut zu diesem Cheesecake passt? Oder eine andere kreative Idee für das Rezept? Teile deine Gedanken und Ideen gerne in den Kommentaren! Und wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich, wenn du es mit deinen Freunden teilst – so kommen noch mehr Naschkatzen in den Genuss dieses tollen Desserts. Viel Spaß beim Ausprobieren und Naschen!

Mini-Cheesecake

Rezepten für Cheesecake mit gebackenem Rhabarber und Himbeerpüree

Equipment

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Zutaten für den Mini-Cheesecake

  • 200 g Kekse (Butter-, Hafer- oder andere Kekse)
  • 100 g Butter
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 40 g braunen Zucker
  • 1 Bio-Zitrone
  • 300 g weiße Kuvertüre
  • 125 g Sahne
  • 450 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung des Mini-Cheesecake

  1. Für den Boden werden zuerst die Kekse zusammen mit dem braunen Zucker in einen Mixer gegeben und zu Bröseln gemahlen. Die Butter wird in einen geeigneten Topf bei niedriger Temperatur geschmolzen. Anschließend den Topf vom Herd ziehen, sobald die Butter vollständig geschmolzen ist. Nun die Keksbrösel mit dem Zucker und dem Vanille-Extrakt zur Butter in den Topf geben und gründlich vermischen.
  2. Die Keksmischung wird nun entweder auf 6-8 Dessertringe oder geeignete Gläser verteilt und dort fest an den Boden gedrückt. Ich verwende hierzu einen Löffel.
  3. Für den Cheesecake wird zuerst eine Bio-Zitrone heiß gewaschen, getrocknet und dann die Schale fein abgerieben. Jetzt noch halbieren und den Saft auspressen.
  4. Die Kuvertüre wird grob gehackt und zusammen mit der Sahne in einer geeigneten Metallschüssel auf dem Wasserbad vollständig geschmolzen. Dann die Sahnemischung mit dem Frischkäse, Puderzucker und dem Zitronenabrieb gründlich mischen.
  5. Diese Masse wird nun gleichmäßig auf die Dessertringe oder Gläser mit dem Keksboden verteilt. Anschließend kommen die Mini-Cheesecakes für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Masse fest wird.

Zutaten für den Rhabarber

  • 300 g Rhabarber
  • 70 g Puderzucker

Zubereitung des Rhabarber

  1. Den Rhabarber waschen, trockentupfen und diagonal in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden. Dann die Rhabarber Stücke in einer geeigneten Auflaufform mit dem Puderzucker mischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Währenddessen den Backofen auf 130 °C vorheizen.
  3. Nun den Rhabarber auf der mittleren Schiene für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  4. Den Rhabarber nach der Backzeit vollständig auskühlen lassen.

Zutaten für das Himbeerpüree

  • 150 g gefrorene Himbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • Saft der Zitrone vom Mini-Cheesecake

Zubereitung des Himbeepürees

  1. Die Himbeeren ca. eine halbe Stunde antauen lassen. Dann den Puderzucker hinzufügen und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  2. Die gemixten Himbeeren durch ein Küchensieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  3. Das aufgefangene Himbeerpüree mit dem Zitronensaft vom Mini-Cheesecake abschmecken.

Anrichten

Wenn du den Mini-Cheesecake mit Dessertringen gemacht hast, gibst du ihn mittig auf einen Teller. Oben auf den Cheesecake werden nun die gebackenen Rhabarber Stücke verteilt sowie etwas von dem Himbeerpüree gegeben. Du kannst dienen Mini-Cheesecake noch mit Zitronenmelisse oder Minze garnieren.

Solltest du den Mini-Cheesecake in Gläsern zubereitet haben, kannst du die gebackenen Rhabarber Stücke und das Himbeerpüree mit ins Glas geben.

Guten Appetit!

Weitere Rezepte

Neben diesen Rezepten für Cheesecake mit gebackenem Rhabarber und Himbeerpüree findest du weitere süße Rezepte in der Rubrik  Süßes unter Rezepte.

Schreibe einen Kommentar