Hokkaido-Kürbis trifft Rote Bete: Ein vegetarisches Fest auf Babyspinat und Ziegenkäse
Hokkaido-Kürbis ist die perfekte Grundlage für einfache, aber köstliche Gerichte – und heute zeige ich euch, wie er zusammen mit Roter Bete, Babyspinat und Ziegenkäse zu einem kleinen vegetarischen Highlight wird. Dieses Rezept ist nicht nur ideal für die Resteverwertung, sondern auch ein echtes Geschmackswunder.
Resteküche deluxe – Mit wenigen Zutaten zum Genuss
Dieses Gericht entstand, weil ich einige Zutaten verwerten wollte: Ein halber Hokkaido-Kürbis, etwas Rote Bete, übrig gebliebener Babyspinat und ein Rest Ziegenkäse boten die Grundlage. Auch das Baguette vom Wochenende fand hier seine perfekte Verwendung – in knusprig angebratener Form. Dazu kam noch frischer Salbei aus dem Garten, der den milden Winter überlebt hat, und eingelegte Senfsamen, die ich für mein Weihnachtsmenü vorbereitet hatte.
Zubereitung – Einfach und schnell
Das Gemüse wird in mundgerechte Stücke geschnitten, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer gewürzt und im Ofen gebacken. Währenddessen habe ich das nicht mehr ganz frische Baguette in dünne Scheiben geschnitten und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun geröstet.
Für das Dressing habe ich Kürbiskernöl mit Apfelessig und körnigem Senf vermischt – eine perfekte Ergänzung zu den süßlichen Aromen von Kürbis und Roter Bete. Sobald das Gemüse fertig ist, wird alles auf einem Teller angerichtet: Babyspinat als Basis, darauf das warme Gemüse, Ziegenkäse und knusprige Baguette-Chips. Ein paar eingelegte Senfsamen und Salbei runden das Ganze ab.
Ein leichtes und köstliches Abendessen
Das Ergebnis: Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das zeigt, wie kreativ man mit Resten sein kann. Der warme Kürbis und die Rote Bete harmonieren wunderbar mit dem cremigen Ziegenkäse, während das Dressing und die knusprigen Brotchips für das gewisse Etwas sorgen.
Probier’s aus und lass uns wissen, wie es dir schmeckt!
Hast du auch ein Lieblingsrezept, das aus Resten entstanden ist? Teile deine Ideen und Anregungen in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Kreationen!
Wenn dir dieses Rezept gefällt, freuen wir uns, wenn du es mit deinen Freunden und deiner Familie teilst. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit
Rezept für gebackenen Hokkaido-Kürbis und Rote Bete auf Baby Blattspinat und Ziegenkäse
Equipment
- Jamie Oliver by Tefal Cook’s Direct On Bratpfanne 28 cm *
- Schneidbrett aus massiven Bambusholz mit Saftrille *
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zutaten für den gebackenen Hokkaido-Kürbis
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 rohe Rote Beete
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL helle Sojasauce
- 1-2 TL Chiliflocken
- 2 Knoblauchzehen
- ein paar Salbeiblätter
- 50 g Baby Blattspinat
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 2 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Apfelessig
- 1-2 TL körnigen Senf
- 0,5 Baguette
- Salz und Pfeffer
Zubereitung des gebackenen Hokkaido-Kürbis
- Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Währenddessen den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel heraus kratzen. Anschließend den Kürbis mit einem geeigneten Messer in Spalten schneiden.
- Die frische Rote Beete mit einem Sparschäler schälen. Den Ansatz abschneiden, halbieren und ebenfalls in Spalten schneiden. (Achtung: Bei der Arbeit mit Roter Beete ist es ratsam sich Küchenhandschuhe anzuziehen, da diese sehr stark färbt!)
- Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Das vorbereitete Gemüse in eine geeignete Schüssel geben und das Olivenöl, die helle Sojasauce sowie die Chiliflocken und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Nun alles gründlich mit einander vermischen. (Achtung: Hierbei ist es wieder ratsam Küchenhandschuhe zu tragen oder der Vermischen vorsichtig mit einem Esslöffel zu machen!)
- Das Gemüse kommt nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Darauf werden die Salbeiblätter verteilt und alles für ca. 20 Minuten im Backofen gebacken.
- Während das Gemüse im Backofen ist, den Baby Blattspinat waschen und gut abtropfen lassen, ggf. mit einem Stück Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen.
- Das Baguette in gleichmäßige Scheiben schneiden und in einer geeigneten Pfanne ohne Öl rösten, aber nicht verbrennen lassen.
- Für das Dressing werden Kürbiskernöl, Apfelessig, körniger Senf sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel gegeben und vermischt.
Das Rezept für die eingelegten Senfsamen findest du auf Highfoodaity.
Anrichten
Etwas von dem Baby Blattspinat auf den Tellern verteilen. Darauf dann etwas von dem gebackenen Gemüse geben. Wieder ein paar Blätter des Baby Blattspinats sowie die gerösteten Baguette-Scheiben verteilen. Noch etwas von dem gebackenen Gemüse darauf geben und großzügig das Dressing darüber verteilen. Nun noch etwas Ziegenfrischkäse und eingelegte Senfsamen darüber verteilen
Guten Appetit!
Weitere Rezepte
Neben diesem Rezept für gebackenen Hokkaido-Kürbis und Rote Bete auf Baby Blattspinat und Ziegenkäse findest du weitere Rezepte in der Rubrik Gemüse unter Rezepte.