Geröstete Karotten mit Harissa, Joghurt & Pistaziencrunch
Es gibt Gerichte, die machen auf den ersten Blick nicht viel her – und überraschen dann umso mehr, wenn sie auf dem Teller landen. Genau so eines ist dieses hier: geröstete Karotten mit Harissa, Joghurt und karamellisierten Pistazien. Eine kleine Geschmacksexplosion aus Süße, Schärfe, Cremigkeit und Crunch – mit einem Hauch Orient und einer ordentlichen Portion Frühlingsgefühl.
Ich liebe es, wenn aus einem unscheinbaren Gemüse wie der Karotte ein Star wird. Vor allem im Frühjahr, wenn die Tage heller werden, aber die Abende noch frisch sind, passt dieses Gericht perfekt als Vorspeise oder leichter Lunch. Und ganz nebenbei ist es auch noch optisch ein Knaller – vor allem, wenn man bunte Karotten mit Grün bekommt.
Geröstete Karotten – einfach, aber genial
Das Geheimnis liegt im Rösten. Wer Karotten bisher nur gekocht oder gedünstet hat, verpasst wirklich etwas. Durch das Backen im Ofen entfalten sie ihre natürliche Süße, bekommen leichte Röstaromen und bleiben trotzdem bissfest. In meinem Rezept kommen noch Harissapaste, Honig, Kreuzkümmel und Koriandersamen dazu – das bringt eine würzige Tiefe, ohne den Geschmack der Karotten zu überdecken.
Die Kombination aus süßem Gemüse und scharfer Harissa ist nicht neu, aber in Verbindung mit dem Joghurt-Tahini-Dip wird das Ganze besonders rund. Die Creme kühlt die Schärfe ab, bringt eine feine Sesamnote mit und macht das Gericht samtig und frisch. Und dann kommt der Crunch – geröstete Pistazien mit Butter, Zimt und etwas Zucker – goldbraun karamellisiert, leicht nussig, mit einem Hauch von Orient.
Mein Honig kommt aus Moosburg
Ein ganz besonderes Element in diesem Rezept ist für mich der Blütenhonig, den ich verwende. Der stammt nämlich nicht aus dem Supermarkt, sondern von meiner Kollegin Antonie aus Moosburg, die leidenschaftlich imkert. Ihre Bienen sammeln den Nektar rund um die Felder und Gärten ihrer Heimat – das schmeckt man. Der Honig ist blumig, aromatisch und wunderbar weich – perfekt, um die Schärfe der Harissa abzufangen und das Gemüse zu glasieren.
Ich finde es schön, wenn ein Gericht nicht nur nach Frühling schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt. In diesem Fall ist es die Geschichte einer Kollegin, die mit Hingabe für ihre Bienen sorgt – und damit indirekt mein Menü bereichert.
So gelingt’s garantiert
Die gerösteten Karotten brauchen im Ofen etwa 25–30 Minuten. Während sie brutzeln, ist Zeit genug für den Dip und den Pistaziencrunch. Wichtig ist, die Gewürze (Kreuzkümmel und Koriander) vorher grob zu mörsern – das intensiviert ihr Aroma. Beim Harissa solltest du dich langsam herantasten – jede Paste ist unterschiedlich scharf. Ich starte meist mit einem knappen Teelöffel und taste mich vor.
Die Pistazien röste ich mit etwas Butter, Zucker und Zimt – wer mag, gibt noch eine Prise Orangenabrieb dazu. Und beim Anrichten: nicht kleckern, klotzen. Ein ordentlicher Klecks Joghurt auf den Teller, Karotten darauf, Crunch darüber, ein bisschen frische Minze – und fertig ist ein echtes Frühlingsgericht mit Charakter.
Varianten & Ideen
Dieses Gericht ist super wandelbar: Statt Karotten funktionieren auch Pastinaken oder Mairübchen, statt Pistazien gehen Walnüsse oder Haselnüsse. Wer es vegan mag, tauscht den Joghurt gegen eine pflanzliche Alternative und lässt den Honig durch Ahornsirup ersetzen – funktioniert wunderbar. Und wer Gäste beeindrucken will, kann die Karotten unter einer Glasglocke servieren und vorher mit einer Raucherpistole einen Hauch Apfelholzrauch hinzufügen – der Effekt ist garantiert!
Fazit
Geröstete Karotten sind mehr als nur Beilage – sie können der Star auf dem Teller sein. Mit Harissa, Joghurt und Pistazien wird daraus ein raffiniertes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt, aber in Geschmack und Optik viel hermacht. Und mit einem Löffel Blütenhonig aus Moosburg bekommt das Ganze noch eine persönliche Note, die zeigt: Manchmal steckt die Magie im Einfachen.

Rezept für Geröstete Karotten mit Harissa, Joghurt & Pistaziencrunch
Equipment
- Schneidebrett und Messer
- Zwei Pfannen, z.B. Jamie Oliver by Tefal Cook’s Direct On Bratpfanne 28 cm *
- Rührschüssel, z.B. Schüsselset 4-teilig *
- Microplane *
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zutaten für die gerösteten Karotten
- 600 g Karotten (mit Grün, wenn möglich)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Harissapaste (nach Schärfegrad anpassen)
- 1 TL Kreuzkümmel, ganz
- 1 TL Koriandersamen, ganz
- 1 TL schwarzer Pfefferkörner, ganz
- Salz
Zubereitung der gerösteten Karotten
- Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Karotten waschen, schälen (bei jungen Karotten reicht schrubben) und längs halbieren.
- Kreuzkümmel, Koriander und schwarzer Pfeffer kurz in einer Pfanne rösten, bis es nach den Gewürzen duftet, dann grob mörsern.
- Aus Olivenöl, Honig, Harissapaste, den Gewürzen und Salz eine Marinade zubereiten und die Karotten gründlich damit einreiben.
- Karotten auf ein Backblech legen und 25–30 Minuten im Backofen rösten, bis sie weich und an den Rändern leicht karamellisiert sind.
Zutaten für die Joghurtcreme
- 250 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Tahini
- 1 Prise Salz
Zubereitung der Joghurtcreme
- Joghurt mit Zitronensaft, Tahini und Salz glatt rühren.
- Bis zum Anrichten kalt stellen.
Zutaten für den Pistaziencrunch
- 40 g Pistazien (ungesalzen, geschält)
- 1 EL Butter
- 1 TL brauner Zucker
- 1 Prise Zimt
- Abrieb einer halben Bio-Orange
Zubereitung des Pistaziencrunchs
- Pistazien grob hacken.
- In einer kleinen Pfanne Butter schmelzen, Zucker, Zimt und Orangenabrieb dazugeben.
- Pistazien unterrühren und 1–2 Minuten karamellisieren lassen.
- Auf Backpapier auskühlen lassen.
Fertigstellen
- Frische Minze, Koriander oder Karottengrün
- Granatapfelkerne
Ein bis zwei Löffel Joghurtcreme auf jeden Teller streichen. Karotten kunstvoll darauf drapieren. Mit Pistaziencrunch, frischen Kräutern und ggf. Granatapfelkernen toppen. Wer mag, gibt noch einen Klecks Harissa oder Chiliöl dazu.
Weitere Rezepte
Neben diesem Rezept für Geröstete Karotten mit Harissa, Joghurt & Pistaziencrunch findest du weitere Vorspeisen in der Rubrik Appetizer || Starter unter Rezepte.